Bahngipfel in Jena: Klare Botschaft an Deutsche Bahn und Bund

Unter der Schirmherrschaft des Thüringer Ministerpräsidenten Prof. Dr. Mario Voigt fand am Donnerstag, 26.06.2025, in Jena ein hochrangiger Bahngipfel zur Zukunft des Fernverkehrs in Ostthüringen statt. Anlass waren bekannt gewordene Kürzungspläne der Deutschen Bahn (DB) bei den Intercity-Linien IC 51 und IC 61, die eine fast vollständige Einstellung des Angebotes bedeuten würden.

Bis zu 70 Mio. Euro für den Westbahnhof: Rahmenplan vorgestellt

Der Westbahnhof und das umliegende Areal sollen in einem Zeitraum von 5 bis 30 Jahren grundlegend so umgestaltet werden, dass ein attraktiver Verkehrsknoten und gleichzeitig ein städtebaulich ansprechendes neues Tor zur Stadt entsteht. Das ist das Ziel der am 4.11.2024 vorgestellten „Rahmenplanung zur Weiterentwicklung des Bahnhofes Jena West und des Umfelds als Mobilitätsverknüpfungspunkt“.

VDV sieht Ausbaubedarf für Saalbahn und MDV

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), der die Interessen von Personen- und Güterverkehrsunternehmen vertritt, hat zum zehnten Mal seine Liste mit Investitionsmaßnahmen veröffentlicht, die aus Sicht der Nutzer des Schienennetzes notwendig sind.
Unter den geforderten Maßnahmen befinden sich auch die Saalbahn und die Mitte-Deutschland-Verbindung (MDV).

Intercity auch für Nahverkehrskunden – Verfahren zur Tarifintegration auf der Saalbahn gestartet

Nach der Vorinformation im Februar 2024 hat nun das Wettbewerbsverfahren zur Tarifanerkennung in Fernverkehrszügen auf der Saalbahn begonnen. Am 3. April 2024 wurde die Ausschreibung auf der EU-Plattform Tenders Electronic Daily (TED) veröffentlicht. Bis 29. April können sowohl die Deutsche Bahn als Betreiber der Intercity-Linie 61 als auch potentielle weitere Fernverkehrsunternehmen ihr Interesse an der Teilnahme bekunden.