Fahrplan 2025: Ein wenig Optimierung und weiterer Angebotsabbau auf der Saalbahn

Veröffentlicht von Olaf am

Fahrplan 2025: Ein wenig Optimierung und weiterer Angebotsabbau auf der Saalbahn

  • IC-Linie 61: neue Frühverbindung nach Leipzig, neue Abendverbindung nach Nürnberg, Entfall eines Zugpaars in Tagesmitte
  • FTX nach Nürnberg auch samstags
  • Entfall aller EB-Verdichterzüge zwischen Jena und Saalfeld

Am 15. Dezember 2024 tritt der Fahrplan 2025 in Kraft. Er bringt einzelne Verbesserungen, aber auch weiteren Angebotsabbau auf der Saalbahn. Die Änderungen in der Übersicht:

 

Fernverkehr

IC-Linie 61 Leipzig – Jena – Nürnberg – Stuttgart – Karlsruhe

Neu sind IC 2061 um 9 Uhr nach Leipzig und IC 2062 um 19 Uhr nach Nürnberg. Dafür entfallen IC 2067 (17 Uhr nach Leipzig) und IC 2064 (13 Uhr nach Karlsruhe). Da das neue Zugpaar nur an 6 Wochentagen und nur von/bis Nürnberg verkehrt, ergibt sich eine leichte Angebotsreduzierung.

Nacht-IC Rostock – Berlin – Leipzig – Jena – Nürnberg – Wien

Die Züge tragen künftig die Zugnummern 494 und 495 (2024: 296/297) und verkehren täglich zwischen Rostock (Warnemünde) bzw. Berlin (samstags) und Wien. Bedingt durch Baustellen kommt es über das Jahr mehrfach zu Veränderungen des Linienführung.

Die IC-Linie 51 (Gera – Jena – Kassel – Düsseldorf – Köln) und die ICE 1704/1705/1714 Jena – Leipzig – Berlin – Hamburg/Ostseebad Binz verkehren wie gewohnt.

 

Regionalverkehr

RE-Linie 14 (Franken-Thüringen-Express)

Das Zugpaar 4945/4983 (Saalfeld – Jena – Camburg bzw. Camburg – Jena – Nürnberg) verkehrt künftig auch samstags. Damit besteht für Fahrgäste aus Saalfeld Anschluss an ICE 1714 nach Berlin und Binz. Von Jena aus besteht samstags wieder eine umsteigefreie Fahrtmöglichkeit im Regionalverkehr nach Nürnberg, Abfahrt 7:16 Uhr ab Jena Paradies.

Neu verkehrt 4999 (Jena – Saalfeld) Mo-Fr 5:05 ab Jena Saalbahnhof über Paradies und Göschwitz. Die Fahrt ersetzt die bisherige Leistung der RB-Linie 28.

RE-Linie 15 Saalfeld – Jena – Leipzig

Ab 7. Juni 2025 fahren die Züge dieser Linie wieder bis Leipzig.
74819 (6:01 Uhr ab Jena Paradies nach Leipzig) verkehrt künftig auch sonntags.
74820 (7:59 Uhr ab Jena Paradies nach Saalfeld) verkehrt künftig auch sonntags.

RB-Linie 25 Saalfeld – Jena – Halle

Ab 7. Juni 2025 muss die Linie in Naumburg wieder die Ein- und Ausfahrt der RB 20 abwarten. Die Fahrzeit Jena – Halle verlängert sich dadurch auf 1:20h und der Takt auf der Saalbahn verschiebt sich wieder zu einem 15/45-Takt.

RB-Linie 28 Jena – Pößneck unter Bahnhof/Saalfeld

Alle Verdichterfahrten zwischen Jena und Saalfeld entfallen.

Der Regionalverkehr auf der MDV verkehrt unverändert.

 

Der neue Fahrplan ist bereits auf bahn.de abrufbar. Die Jenaer Fernzüge in der Übersicht:

Kategorien: Aktuelles