Neue Thüringer Landesregierung unterstützt Fernverkehr für Jena

Veröffentlicht von Olaf am

Neue Thüringer Landesregierung unterstützt Fernverkehr für Jena

In ihrem Regierungsvertrag 2024-2029 bekennt sich die frisch vereidigte Thüringer Landesregierung unter Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) ausdrücklich zu den Ostthüringer IC-Linien und zum IC-Knoten Jena. Wörtlich heißt es:

„Der Fernverkehr ist für die weitere positive Entwicklung Ostthüringens essenziell und muss erhalten und ausgebaut werden. Wir bekennen uns zu der seit 2015 zwischen Bund, Land und der DB AG abgestimmten Planung, Ostthüringen über den IC-Knoten Jena mittels zweier IC-Linien wieder besser in das Fernverkehrsnetz der DB einzubinden.“

Die neue Landesregierung steht dabei vor erheblichen Herausforderungen. Die aktuellen verkehrspolitischen Rahmenbedingungen – steigende Energie- und Personalkosten, explodierende Trassenpreise, Deutschlandticket – haben dazu geführt, dass die Deutsche Bahn (DB) beide Ostthüringer IC-Linien als unwirtschaftlich einstuft, nicht weiter ausbauen will und mit der vollständigen Einstellung droht. Die neue Landesregierung muss dem auf Bundesebene und gegenüber der DB mit Nachdruck entgegenwirken und sich für eine nachhaltige Gestaltung des IC-Netzes, z.B. durch Kooperations- oder Vergabemodelle, einsetzen.

Bei dieser Aufgabe werden wir sie nach Kräften unterstützen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

 

Links

Regierungsvertrag 2024 – 2029 (Abschnitt „Mobilität“ S. 86 ff.)

Kategorien: Aktuelles