Aktuelles
Zum ICE-Aus in Jena: OB will „spätestens 2023“ per IC zum Enkel nach Berlin fahren
Nach der TLZ-Podiumsdiskussion im Turm-Restaurant „Scala“: Dass die Fernverkehrsalternative erst 2030 greifen soll, ist aus aller Sicht zu spät.
Aktuelles
Jena auf dem Abstellgleis: zu spät für eine Korrektur?
TLZ-Podium: Experten diskutieren heute Abend im „Scala“, wie Jena an den Fernverkehr der Bahn angebunden bleiben kann: Wer muss jetzt welche Schritte einleiten?
Aktuelles
Presseschau zum Bahngipfel am 4.6.2015
Naturgemäß fand der Thüringer Bahngipfel am 4.6.2015 große Medienbeachtung. Nennenswerte Neuigkeiten blieben jedoch aus, so dass der Tenor der meisten Zeitungsberichte eher kritisch war.
Aktuelles
Rheinland-Pfalz startet Initiative zum Fernverkehr auf der Schiene
Rheinland-Pfalz setzt sich mit Nachdruck dafür ein, dass der Bund das deutschlandweite Fernverkehrsangebot sicherstellt und in einem entsprechenden Plan in Abstimmung mit den Ländern festlegt.
Aktuelles
Fahrzeugkomfort: Antwort auf einen Leserbrief
Der Fernverkehr nach Jena beschäftigt viele Menschen, deswegen erreichen uns über unsere Kontaktadresse regelmäßig Leserbriefe. In der Regel beantworten wir diese direkt. Im Falle des folgenden Briefes konnten wir dies jedoch wegen unvollständiger Kontaktdaten nicht tun. Wir möchten auf die Anregung unseres Lesers daher auf diesem Wege eingehen.
Aktuelles
Verkehrsministerin Keller will Ostthüringen zum Thema beim Bahngipfel machen
Die Thüringer Verkehrsministerin will sich für eine bessere Fernzuganbindung auf der Mitte-Deutschland-Schiene und der Saalbahn einsetzen. Auch die Elektrifizierung zwischen Weimar und Gößnitz möchte sie vorantreiben.
Aktuelles
Tino Zippel sieht gute Ansätze bei den Thüringer Bahnvorhaben
Selbst 25 Jahre nach der Wiedervereinigung ist es nicht gelungen, eine der Hauptschlagadern im Thüringer Bahnverkehr durchgängig zweigleisig fertigzustellen.
Aktuelles
Bei der Landesregierung kommt das neue Fernverkehrskonzept gut an.
Bei der Landesregierung kommt das neue Fernverkehrskonzept gut an. Quasi sofort, d.h. Ende März sollen Gespräche mit DB Fernverkehr beginnen. Die Regierung will sich dafür einsetzen, dass das IC-Konzept auf der Saalbahn nach dem Wegfall des ICE greift.
Aktuelles
Überblick: Das bringt das neue Fernverkehrskonzept der Deutschen Bahn für Jena
Neue Ziele, schneller, mehr Komfort als im RE – ein akzeptabler Ersatz für den ICE