Jenaer Presseschau zum neuen Fernverkehrskonzept der DB
Am Tag nach der Vorstellung des neuen Fernverkehrskonzeptes informiert die OTZ vorbildlich und sehr ausführlich die Jenaer Leser und kommentiert treffend:
Veröffentlicht von nwt-devjun am
Am Tag nach der Vorstellung des neuen Fernverkehrskonzeptes informiert die OTZ vorbildlich und sehr ausführlich die Jenaer Leser und kommentiert treffend:
Die Jenaer Fernzüge waren im Jahr 2024 pünktlicher als im Bundesdurchschnitt, fielen jedoch viel zu häufig aus und verpassten erschreckend oft wichtige Anschlüsse. Das ist das Fazit einer Analyse, die wir auf Basis der Daten des Portals Zugfinder vorgenommen haben.
In ihrem Regierungsvertrag 2024-2029 bekennt sich die frisch vereidigte Thüringer Landesregierung unter Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) ausdrücklich zu den Ostthüringer IC-Linien und zum IC-Knoten Jena.
Der Westbahnhof und das umliegende Areal sollen in einem Zeitraum von 5 bis 30 Jahren grundlegend so umgestaltet werden, dass ein attraktiver Verkehrsknoten und gleichzeitig ein städtebaulich ansprechendes neues Tor zur Stadt entsteht. Das ist das Ziel der am 4.11.2024 vorgestellten „Rahmenplanung zur Weiterentwicklung des Bahnhofes Jena West und des Umfelds als Mobilitätsverknüpfungspunkt“.