Jenaer Presseschau zum neuen Fernverkehrskonzept der DB
Am Tag nach der Vorstellung des neuen Fernverkehrskonzeptes informiert die OTZ vorbildlich und sehr ausführlich die Jenaer Leser und kommentiert treffend:
Veröffentlicht von nwt-devjun am
Am Tag nach der Vorstellung des neuen Fernverkehrskonzeptes informiert die OTZ vorbildlich und sehr ausführlich die Jenaer Leser und kommentiert treffend:
Am 14. Dezember 2025 tritt der Fahrplan 2026 in Kraft. Für Jena bringt er das Ende fast des gesamten Fernverkehrs und punktuelle Verbesserungen im Nahverkehr. Die Änderungen in der Übersicht.
Am 2. Juli 2025 hat sich erstmals die nach der letzten Bundestagswahl neu formierte Parlamentsgruppe zum Ausbau der Mitte-Deutschland-Verbindung (MDV) mit Vertretern der Deutschen Bahn und Ministerien in Leipzig getroffen. Die Parlamentsgruppe besteht aus Bundestagsabgeordneten aus Thüringen und Sachsen von CDU, SPD, Bündnis90/Die Grünen und Die Linke. Die Gruppe verfolgt das Ziel, die MDV zu einem Herzstück des Mitteldeutschen Schienenverkehrs zu entwickeln.
Unter der Schirmherrschaft des Thüringer Ministerpräsidenten Prof. Dr. Mario Voigt fand am Donnerstag, 26.06.2025, in Jena ein hochrangiger Bahngipfel zur Zukunft des Fernverkehrs in Ostthüringen statt. Anlass waren bekannt gewordene Kürzungspläne der Deutschen Bahn (DB) bei den Intercity-Linien IC 51 und IC 61, die eine fast vollständige Einstellung des Angebotes bedeuten würden.