Aktuelles
Ostthüringer Bahngipfel in Jena
Der Ostthüringer Bahngipfel in Jena hatte große Erwartungen geweckt und fand entsprechend starke mediale Beachtung. Umso größer war die Enttäuschung über das, was den Besuchern des Gipfels geboten wurde.
Der Ostthüringer Bahngipfel in Jena hatte große Erwartungen geweckt und fand entsprechend starke mediale Beachtung. Umso größer war die Enttäuschung über das, was den Besuchern des Gipfels geboten wurde.
Ohne Anbindung an den schnellen ICE-Verkehr muss Jena ab Januar 2016 für mindestens 8 Monate auskommen. Grund dafür sind Bauarbeiten in Oberfranken. Parallel wird auch die kurze Verbindung zwischen Jena und Weimar gesperrt.
Der Fahrgastverband Pro Bahn Thüringen warnt vor drohenden Kürzungen im Regionalverkehr.
Weiterlesen …
Im neuen Fernverkehrskonzept der DB sind für Jena zwei Intercity-Linien vorgesehen, auf denen Doppelstockzüge verkehren sollen. Diese Züge, offiziell Intercity 2 genannt, kann man bereits auf einer virtuellen Tour besichtigen.
Ein Anruf bei Olaf Behr, stellvertretender Vorsitzender im PRO BAHN-Landesverband Thüringen
Verkehrswissenschaftler: Thüringen sollte die Bahnplanungen nicht einseitig auf den Knoten Erfurt ausrichten.
Die OTZ sprach mit Verkehrswissenschaftler Dirk Bräuer.
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die Linke) will den Osten des Freistaats per Bahn besser an Leipzig koppeln.
Jena, das ist doch die Boomtown des Ostens! Aber bald soll dort kein ICE mehr rollen. Was ist da denn los?
Eisenbahn-Unternehmen stellt neue Züge vor – Die ganz große Euphorie kam wegen der ICE-Prognose nicht auf.