Fernverkehr für Jena!
Überblick: Fahrplanentwurf 2024
3 Schritte zum integrierten Saale-Takt
Übersicht der Jenaer Fernverkehrszüge im Fahrplan 2023
3. Gutachterentwurf Zielfahrplan Deutschland-Takt
Der aktuelle Stand für Jena erklärt
Einen Ort schnell und umsteigefrei mit der Eisenbahn erreichen zu können, ist ein elementarer Faktor im Wettbewerb europäischer Städte. Standortentscheidungen sowie persönliche Entscheidungen von Menschen für oder gegen eine Stadt hängen davon ab. Die Universitätsstadt Jena, wegen ihrer hervorragenden Zukunftsperspektiven auch als "München des Ostens" bezeichnet, hat mit der Inbetriebnahme des Verkehrsprojektes Deutsche Einheit Nr. 8 zum Jahresende 2017 nahezu alle hochwertigen Eisenbahnfernverbindungen verloren. Im Ergebnis einer Investition von über 10 Milliarden Euro öffentlicher Mittel in schnelle Schienenwege wurde ausgerechnet einer der erfolgreichsten ostdeutschen Wachstumskerne vom schnellen Schienenverkehr abghängt.
Das Bündnis Fernverkehr für Jena verfolgt das Ziel, so schnell wie möglich wieder eine leistungsfähige Fernverkehrsversorgung der Stadt und Region Jena durchzusetzen.